Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die dritte Welternährungskrise

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Bereits Mitte der Sechziger Jahre und zu Beginn der Siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts hat die Weltgesellschaft eine krisenhafte globale Versorgungslage im Ernährungsbereich erlebt. Seitdem war die Entwicklung der Welternährung durch ein Wachstum „auf des Messers Schneide“ geprägt. Abweichungen vom langfristigen Trend haben bisher immer wieder zu Versorgungsengpässen mit Preissteigerungen geführt. Die jüngsten Veränderungen auf den Weltmärkten für Nahrungsmittel und agrarische Rohstoffe, die erstmals auch die Industrieländer erfasst haben, zeigen eine neue Qualität, weil sie akute und strukturelle Ursachen haben. Eine Beurteilung der verantwortlichen Einflußfaktoren verlangt eine umfassende Betrachtung des Beziehungsgefüges im Bereich der Welternährung und die Analyse der Hintergründe für die Verletzbarkeit der Weltbevölkerung hinsichtlich ihrer Nahrungsmittelversorgung. Strukturelle also langfristige Ursachen wie z. B. die Vernachlässigung der Agrarentwicklungspolitik und aktuelle Ernteausfälle überlagern sich zu einer dramatischen Verknappung – eine Problematik, die einen jahrelangen Anpassungsprozess und fundamentale Änderungen in der Welternährungspolitik verlangen.

Buchkauf

Die dritte Welternährungskrise, Walter Schug

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben