
Parameter
Mehr zum Buch
Die Konzeption dieses Klausurenkurses ergänzt optimal das Standardlehrbuch zum Europarecht von Streinz. Er richtet sich nicht nur an Studierende des Schwerpunktbereichs Internationales Recht/Europarecht, sondern auch an Pflichtfachstudierende, die sich auf examensrelevante Fragestellungen im Europarecht vorbereiten möchten. Der Kurs vermittelt das notwendige Wissen und gibt Einblicke in die Vielfalt der Aufgabenstellungen sowie deren unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und die damit verbundenen Erwartungen an Klausurschreiber. Der Inhalt ist in drei Kapitel gegliedert. Zunächst werden die Arbeitsmöglichkeiten für die beiden Zielgruppen vorgestellt. Im zweiten Kapitel werden relevante Klausurkonstellationen im Gemeinschaftsrecht auf abstrakter Ebene behandelt, was den Zugang zu klausurrelevanten Fallgestaltungen erleichtert. Das dritte Kapitel bildet den Kern des Buches und enthält 22 Fälle, die auf Leitentscheidungen des EuGH und anderer Gerichte basieren. Diese Fälle sind klausurtechnisch aufbereitet und beinhalten angrenzende Problempunkte, sodass vollständige Klausuraufgaben entstehen. Zudem wird die Verwendungsmöglichkeit als Prüfungsleistung (Schwerpunkt- oder Pflichtfachklausur) für jeden Fall erläutert, ergänzt durch entsprechende Prüfungsschemata.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.