Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Mit carpe diem ist ein zentrales Motiv des Dichters Horaz genannt. Das in der Ode I 11 formulierte Prinzip eines gelingenden Lebens, nämlich „den Tag zu pflücken“, ist die gedankliche Achse seiner Lebensphilosophie und ein Grundimpuls seiner Poesie, die immer wieder um die Frage kreist, mit welchen mentalen Techniken es gelingen kann, angesichts der Todesgewissheit und der Kontingenz des Daseins mit all den damit verbundenen Ängsten und Sorgen, die VITA BEATA, das glückliche Leben zu verwirklichen. Die Antworten, die Horaz in seiner Gedankenlyrik gibt, sind für den nachdenklichen Zeitgenossen von lebenspraktischer Aktualität.
Buchkauf
Horaz: Carpe diem - Pflücke den Tag, Paul Barie
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Horaz: Carpe diem - Pflücke den Tag
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Paul Barie
- Verlag
- Sonnenberg
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3933264529
- ISBN13
- 9783933264527
- Kategorie
- Lyrik
- Beschreibung
- Mit carpe diem ist ein zentrales Motiv des Dichters Horaz genannt. Das in der Ode I 11 formulierte Prinzip eines gelingenden Lebens, nämlich „den Tag zu pflücken“, ist die gedankliche Achse seiner Lebensphilosophie und ein Grundimpuls seiner Poesie, die immer wieder um die Frage kreist, mit welchen mentalen Techniken es gelingen kann, angesichts der Todesgewissheit und der Kontingenz des Daseins mit all den damit verbundenen Ängsten und Sorgen, die VITA BEATA, das glückliche Leben zu verwirklichen. Die Antworten, die Horaz in seiner Gedankenlyrik gibt, sind für den nachdenklichen Zeitgenossen von lebenspraktischer Aktualität.