Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

In Lübeck angekommen

Erfahrungen von Flüchtlingen und Heimatvertriebenen

Mehr zum Buch

Inhalt: Vorwort 1. Einleitung 2. Flüchtlinge und Vertriebene in der Bundesrepublik Deutschland 3. Flüchtlingsforschung von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart 4. Vertriebenenforschung in der Volkskunde 5. Methodisches Vorgehen - die Arbeit mit biografischen Interviews 6. Die Bedeutung der Erfahrung von Flucht und Vertreibung für das weitere Leben in Lübeck - Neun Fallbeispiele 7. Die Bewältigung von Flucht und Vertreibung - eine Annährung an die biografische Identität von Heimatvertriebenen und ihre Lebenszufriedenheit im Alter 8. Fallvergleiche - Typen der Lebensbewältigung nach Flucht und Vertreibung 9. „Die Hälfte der Lübecker waren ja Flüchtlinge, und da ist das nicht so. aufgefallen“ - Varianten der sozialen, ökonomischen und kulturellen Bewältigung des Heimatverlustes und des Neuanfangs in Lübeck 10. Fazit 11. Zusammensetzung der Untersuchungsgruppe 12. Literatur und Quellen

Buchkauf

In Lübeck angekommen, Karen Meyer-Rebentisch

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden