Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rechtsrahmen funktioneller Lebensmittel - ordnungsrechtliche Aspekte und rechtspolitische Empfehlungen

Mehr zum Buch

Steigende Kosten in der Gesundheitspflege, eine erhöhte Lebenserwartung und der Wunsch nach mehr Lebensqualität sowie ethische Aspekte führen zu einem Paradigmenwechsel in der Ernährung, der sich von sättigenden zu präventiven, gesundheitsfördernden Ansätzen entwickelt. Das Angebot an Lebensmitteln, die über die bloße Ernährung hinaus gesundheitliche Zusatznutzen bieten, wächst und übertrifft zunehmend konventionelle Produkte. Diese als funktionelle Lebensmittel bezeichneten Produkte sind nicht durch Namen oder Etikettierung, sondern durch wirkungsbezogene Werbeaussagen erkennbar. Die Arbeit untersucht den gesetzlichen Rahmen für diese Produkte und schlägt einen Corporate Kodex vor, um die unternehmerische Eigenverantwortung zu stärken. Es wird analysiert, inwieweit dieser Kodex zur Verbesserung der legislativen Situation beitragen kann, wobei die Verantwortung für die Standardsetzung im Fokus steht. Die Abhandlung gliedert sich in drei Teile mit sieben Sachparagraphen und beginnt mit dem gesellschaftlichen Umfeld sowie einer Begriffsbestimmung. Die lebensmittelrechtlichen Grundlagen werden unter den Rubriken „Wesen und Begriff des Lebensmittelrechts“ sowie „Ziele, Struktur und Grundprinzipien“ beleuchtet, und relevante völkerrechtliche Bestimmungen, insbesondere der Codex Alimentarius, werden skizziert. Abschließend wird der rechtspolitische Regelungsbedarf herausgearbeitet, um der fragmentarischen Bearbeitung des Themas func

Buchkauf

Rechtsrahmen funktioneller Lebensmittel - ordnungsrechtliche Aspekte und rechtspolitische Empfehlungen, Bettina Schomburg

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben