Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Meine Kindheit in Dessau

Parameter

Mehr zum Buch

Friedrich Max Müller, geboren am 6. Dezember 1823 in Dessau - gestorben am 28. Oktober 1900 in Oxford, war ein deutscher Sprach- und Religionswissenschaftler. Der Sohn des Dessauer Dichter Wilhelm Müller ist wahrscheinlich der bekannteste Dessauer außerhalb Deutschlands. Nach Schule und Studium ging er an die Universität Oxford. Dort beschäftigte er sich intensiv mit den altindischen Sprachen. Als junger Sprachforscher hatte Müller das Sanskritwort „Arier“ Mitte des 19. Jahrhunderts als Bezeichnung einer Indo-Germanischen Sprachgruppe eingeführt. Unter seiner Leitung erschienen die Sacred Books of the East, eine 50-bändige Reihe von englischen Übersetzungen asiatischer heiliger Bücher. Dafür wird er heute noch in Indien hoch verehrt. In seiner Geburtsstadt ist er weitgehend vergessen. Seine wissenschaftlichen Werke werden aber heute noch von Studenten der Indologie und der Sanskrit-Forschung in aller Welt geschätzt. Im Jahr 1898/99 verfasste er gemeinsam mit seinem Sohn seine umfangreiche Biografie, von welcher hier ein Auszug über seine Kindheit in Dessau vorgelegt wird.

Buchkauf

Meine Kindheit in Dessau, Friedrich Max Müller

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden