Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Echt!

Parameter

  • 301 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Ruhrgebiet hat Pop eine einzigartige Geschichte. Abseits der metropolitanen Bohème entwickelte sich in dieser zersplitterten Region eine Form von Pop, die das Versprechen auf ein besseres Morgen im Hier und Jetzt verwirklichen wollte. Der Band erzählt von einem Beuys-Schüler in Gelsenkirchen, der den Artpunk prägte, einem Bottroper Krupp-Angestellten, dessen Wohnzimmer zur Zentrale der Undergroundpresse wurde, und einem polnischen Einwanderer, der durch Heavy Metal zum Villenbesitzer aufstieg. Diese Lebensgeschichten spiegeln die Vielfalt der Szenen zwischen Gothic und Garagepunk wider, die in Jugendzentren, Clubs und Zechenbrachen die Popkultur prägten, lange bevor ihre Schöpfer als Hoffnungsträger des Strukturwandels galten. Die Autoren und Autorinnen beschreiben ihre Region anekdotisch, biografisch, essayistisch und analytisch und reflektieren die Herausforderungen, Pop zu gestalten, in einer Umgebung, in der selbst das Ausschlafen verdächtig war. Mit Beiträgen von Jörg Albrecht, Klaus Fiehe, Marc Degens und vielen anderen, sowie Interviews mit Christoph Biermann, Jürgen Kramer und Klaus Tesching.

Buchkauf

Echt!, Johannes Springer

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben