Bookbot

Die stille Gesellschaft

Mehr zum Buch

Stille Gesellschaften erfordern besondere Beratung und Betreuung, da sie in vielen Steuerrechtsgebieten spezifische Merkmale aufweisen. Dieser Titel behandelt umfassend die Gründung, Organisation, Umstrukturierung und Beendigung solcher Gesellschaften, basierend auf der aktuellen Rechtslage. Ein Schwerpunkt liegt auf den steuerlichen Besonderheiten, der zivil- und steuerrechtlichen Behandlung von Gestaltungsformen sowie der Rechnungslegung und Buchhaltungspflicht, die in einem eigenen Kapitel behandelt wird. Die praxisnahe und verständliche Aufbereitung ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Themen. Konkrete Gestaltungshinweise, zahlreiche Beispiele und zwei Vertragsmuster unterstützen die rechtssichere Umsetzung in der Praxis. Damit sind Sie in der Lage, Ihre Mandanten kompetent bei der Gestaltung der stillen Gesellschaft zu beraten. Der Inhalt umfasst die historische Entwicklung, das Wesen und die Motive der stillen Gesellschaft, die Abgrenzung zu anderen Rechtsformen, deren Entstehung und Beendigung sowie Aspekte der Insolvenz. Zudem wird die stille Gesellschaft in der Umwandlung und das Bilanzrecht behandelt. Im steuerrechtlichen Teil werden die typische und atypische stille Gesellschaft erläutert, ergänzt durch einen Anhang mit Musterverträgen und wichtigen gesetzlichen Grundlagen.

Buchkauf

Die stille Gesellschaft, Helmut Volb

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben