Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Kraniofaziale Orthopädie

Parameter

Mehr zum Buch

Das gemeinsame Auftreten von Kieferanomalien und Körperfehlhaltungen ist seit mindestens 100 Jahren ein bekanntes Phänomen. Offensichtlich sind Kieferanomalien und Körperfehlhaltungen im Schädel-Gesichtsbereich: Der aufmerksame Zahnarzt/Kieferorthopäde erkennt das Phänomen bei jedem Kind oder Jugendlichen mit Kieferanomalien und bei vielen Kindern mit Zahnfehlstellungen. Auch Erwachsene mit chronischen Muskel- und Gelenkschmerzen innerhalb und außerhalb des Kraniomandibulären Systems zeigen dieses Phänomen in mehr oder weniger starker Ausprägung. Dieses Buch gibt Antwort auf die wichtigen Fragen: -Wie hängt das Kraniomandibuläre System mit anderen Teilsystemen des muskuloskelettalen Systems zusammen? -Wie beeinflusst das Kraniomandibuläre System andere Teilsysteme? -Wie entstehen Form- und Funktionsstörungen im Kraniomandibulären System? -Wie entstehen Form- und Funktionsstörungen in anderen Teilsystemen des muskuloskelettalen Systems? -Wie entstehen (chronische) Muskel- und Gelenkschmerzen innerhalb und außerhalb des Kraniomandibulären Systems? -Wie können Form- und Funktionsstörungen innerhalb und außerhalb des Kraniomandibulären Systems untersucht und behandelt werden? -Wie können positive Therapieergebnisse stabilisiert werden? Die Kraniofaziale Orthopädie ist ein interdisziplinäres Konzept zur Untersuchung und Behandlung von Patienten mit (chronischen) Muskel- und Gelenkschmerzen innerhalb und außerhalb des Kraniomandibulären Systems. Das Buch richtet sich an Zahnärzte, Kieferorthopäden und alle Ärzte und Therapeuten, die im interdisziplinären Netzwerk mit ihnen zusammenarbeiten: Orthopäden, Manualmediziner, Naturheilärzte, Physiotherapeuten, Osteopathen, Psychologen, Umweltmediziner.

Buchkauf

Kraniofaziale Orthopädie, Erich Wühr

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden