
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die systematische Darstellung des Wettbewerbsprozessrechts unter besonderer Berücksichtigung praxisrelevanter Problemstellungen. Das Standardwerk vermittelt ein übersichtliches und klares Bild von der Praxis der vorprozessualen und der prozessualen Verfahren in Wettbewerbssachen sowie der Zwangsvollstreckung. Dabei bilden die für diese Verfahren typischen Besonderheiten zugleich die Schwerpunkte der Darstellung: Abmahnung mit Schutzschrift, Unterwerfung und Zuwiderhandlungsfolgen prozessrechtliche Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen allgemeine Problematik der Rechtskraft von Unterlassungsurteilen Verfahren der Einstweiligen Verfügung mit Abschlusserklärung und Abschlussschreiben Unterlassungsvollstreckung sonstige wettbewerbliche Klagen Der Leser wird über das gesamte Spektrum des wettbewerblichen Verfahrensrechts unter Hervorhebung der in diesem Bereich in hohem Maße prägend und fortbildend wirkenden Rechtsprechung informiert. So verbinden sich nach wie vor in idealer Weise die Vorzüge einer systematischen Darstellung mit denen eines Handbuchs für den raschen Zugriff auf Einzelheiten.
Buchkauf
Der Wettbewerbsprozess, Hans-Jürgen Ahrens
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Wettbewerbsprozess
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hans-Jürgen Ahrens
- Verlag
- Heymann
- Erscheinungsdatum
- 2009
- ISBN10
- 3452264785
- ISBN13
- 9783452264787
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Die systematische Darstellung des Wettbewerbsprozessrechts unter besonderer Berücksichtigung praxisrelevanter Problemstellungen. Das Standardwerk vermittelt ein übersichtliches und klares Bild von der Praxis der vorprozessualen und der prozessualen Verfahren in Wettbewerbssachen sowie der Zwangsvollstreckung. Dabei bilden die für diese Verfahren typischen Besonderheiten zugleich die Schwerpunkte der Darstellung: Abmahnung mit Schutzschrift, Unterwerfung und Zuwiderhandlungsfolgen prozessrechtliche Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen allgemeine Problematik der Rechtskraft von Unterlassungsurteilen Verfahren der Einstweiligen Verfügung mit Abschlusserklärung und Abschlussschreiben Unterlassungsvollstreckung sonstige wettbewerbliche Klagen Der Leser wird über das gesamte Spektrum des wettbewerblichen Verfahrensrechts unter Hervorhebung der in diesem Bereich in hohem Maße prägend und fortbildend wirkenden Rechtsprechung informiert. So verbinden sich nach wie vor in idealer Weise die Vorzüge einer systematischen Darstellung mit denen eines Handbuchs für den raschen Zugriff auf Einzelheiten.