Bookbot

Warum die Schweine pfeifen

Parameter

Mehr zum Buch

Sprichwörter können trösten, Rat geben oder einem Streit die Schärfe nehmen und bringen uns zum Lachen. In diesem Werk werden spannende und komische Geschichten hinter unseren Worten erzählt. Es wird erklärt, warum Erasmus von Rotterdam – und nicht gealterte Rockstars – dafür verantwortlich ist, dass so mancher Stein ins Rollen kam. Zudem wird aufgezeigt, wie erfolgreiche Verhandlungen mit trockenen Babypopos verbunden sind und wie das Werfen von Gegenständen Hochzeiten und Boxkämpfe miteinander verknüpft. Auch die ungerechte Reputation der Vandalen wird thematisiert, ebenso wie die Frage, ob Alkohol wirklich der Grund ist, wenn man etwas „volle Pulle“ tut. Schließlich wird erläutert, was die braunen Augen von Regina Halmich mit dem Faustrecht zu tun haben. „Wer wissen will, was er so sagt, wenn ihm der Tag lang, das Herz bitter und die Zunge lose ist, der halte sich an Essigs essentielle Auslese!“ Die Geschichten bieten einen unterhaltsamen Einblick in die sprachlichen Wurzeln und Zusammenhänge, die unser alltägliches Sprechen prägen und bereichern.

Buchkauf

Warum die Schweine pfeifen, Bernhard Rolf

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben