Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Konstrukt Mensch im Disput

Autor*innen

Mehr zum Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Dass das menschliche Individuum Eigenschaften besitzt, die ihm von Natur aus gegeben sind, und dass es zugleich doch nicht ganz Natur ist, sondern in vieler Hinsicht nur aus den Bedingungen seiner Kultur zu verstehen ist, scheint unbestritten. Kultur gilt einerseits als Beleg für das endgültige Ausscheren des Menschen aus den Zwängen der biologischen Natur, andererseits erscheint Kultur lediglich als eine kunstvoll überbaute „Reinterpretation biologischer Imperative“. In Zeiten, in denen das Schlagwort Interdisziplinarität die Runde macht, stellt sich die Frage, inwiefern sich verschiedene Disziplinen einem Thema nähern und auf erhofften Konsens stoßen. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage hinsichtlich der Vereinbarkeit zweier Theorien, die eine aus dem biologischen Lager der Soziobiologie, die andere aus den Sozialwissenschaften. Wie setzt sich eine Theorie der Soziobiologie, die Meme-Theorie, mit dem Kasus der Kultur – der Kulturkonzeption von Klaus Peter Hansen – auseinander? Im Mittelpunkt stehen die Kultur bzw. die Voraussetzungen, die sie bedingt, und der Mensch, der als Individuum und im Kollektiv kommuniziert und dabei Informationen überträgt.

Publikation

Buchkauf

Das Konstrukt Mensch im Disput, Michael Stang

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben