Bookbot

Das Partei-Buch

Buchbewertung

4,3(18)Abgeben

Mehr zum Buch

»Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen. Außer uns.« Fast zwanzig Jahre nach dem Mauerfall versucht eine populistische Oppositionspartei, in Deutschland die Macht zu übernehmen und das Land zu teilen. Martin Sonneborn, Chefredakteur von Titanic, gründete 2004 Die Partei, um die Mauer wieder aufzubauen. Forsa-Umfragen zeigten bald, dass 21 Prozent der Bundesbürger hinter diesem Vorhaben standen. Heute hat Die Partei über 8000 Mitglieder in Ost und West, und viele Menschen sagen: »Schon mein Großvater war in der Partei, ich möchte auch zu euch!« Sonneborn hat das politische Handwerk von der Pike auf gelernt, indem er in zahlreiche deutsche Parteien eintrat (außer NPD und DVU). Mit seiner Titanic-Redaktion führte er undercover Wahlkämpfe im Namen verschiedener Parteien durch, stets mit provokanten Slogans. Die Aktionen der Partei, wie der Mauerbau am 9. November oder die Ebay-Versteigerung von Wahlwerbespots, fanden großes Medieninteresse. Das Buch über den Aufstieg der Partei ist ein unverzichtbares Werk für alle, die in Deutschland an die Macht wollen: unterhaltsamer als das CDU-Parteibuch, auflagenstärker als das SPD-Parteibuch, seriöser als die gesamte FDP! Martin Sonneborn, Bundesvorsitzender von Die PARTEI, verspricht, dass nach der Lektüre jeder seine eigene Partei gründen kann.

Buchkauf

Das Partei-Buch, Martin Sonneborn

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,3
Sehr gut
18 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.