Bookbot

Die Aufsteigerrepublik

Parameter

  • 291 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

»Der Glaube, Integrationspolitik sei überflüssig, war kollektive Realitätsverweigerung.« Nach über 50 Jahren Migrationsgeschichte erkennt Deutschland seine Zuwanderer. Armin Laschet, als erster Integrationsminister der Bundesrepublik, analysiert die neu entdeckte Integrationspolitik und skizziert, wie Deutschland eine Republik der Aufsteiger für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte werden kann. Er plädiert für eine gesamtgesellschaftliche Vision, die allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft Aufstieg ermöglicht. Angesichts demografischer Entwicklungen und des Fachkräftemangels ist die Integration von Zuwanderern unerlässlich. Qualifizierte Zuwanderung wird als Chance im globalen Wettbewerb betrachtet. Erfolgreiche Integrationspolitik ist eine Investition in Menschen, die der Gesellschaft zugutekommen und das Ansehen Deutschlands erhöhen. Laschet thematisiert offen Sorgen und Vorurteile zu Zuwanderung und Multikulturalität, fordert Klarheit ohne Stammtisch-Parolen und hält den Leitgedanken »Integration als Chance« stets im Blick. Menschen mit Zuwanderungsgeschichte – ein Begriff, den Laschet geprägt hat – haben Geschichten zu erzählen. Er entwirft klare Leitlinien und konkrete Forderungen für die aktuelle Politik und eröffnet Perspektiven auf die Wechselbeziehung zwischen Migration und Entwicklung im europäischen und internationalen Kontext.

Buchkauf

Die Aufsteigerrepublik, Armin Laschet

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben