Bookbot

Des Kaisers Bosniaken

Die bosnisch-herzegowinischen Truppen in der k. u. k. Armee, Geschichte und Uniformierung von 1878 bis 1918

Parameter

Mehr zum Buch

Bosnien-Herzegowina wurde 1878 von Österreich-Ungarn besetzt und 1908 annektiert, bis 1918 Teil der Donaumonarchie. Dieser reich illustrierte Farb-Bildband mit 352 Seiten und fast 600 Fotos bietet einen umfassenden Überblick über die Bosniaken in der österreichisch-ungarischen Armee und deren militärhistorische Vergangenheit. Er behandelt die politischen und militärischen Hintergründe der Okkupation, den Verlauf der Annexion und das Ende des Ersten Weltkrieges und entführt in eine damals als exotisch geltende Welt. Die Bosniaken, die in der k. u. k. Armee als Elite galten und durch ihre Uniformierung mit dem Fez auffielen, stehen im Mittelpunkt. Der Band bietet detaillierte Einblicke in die Uniformierung, Ausrüstung und Bewaffnung der Bosniaken, von der Gründung der bosnisch-herzegowinischen Infanterie- und Jägertruppen bis zu ihrem Einsatz im Ersten Weltkrieg. Kurzbiographien bedeutender Persönlichkeiten, die bei den Bosniaken dienten, verleihen der Alten Armee ein Gesicht. Gefürchtet vom Feind und geschätzt wegen ihres Kampfgeistes, waren die bosnisch-herzegowinischen Truppen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges ein verlässlicher Bestandteil der österreichisch-ungarischen Armee. Das Buch, in Zusammenarbeit mit dem Heeresgeschichtlichen Museum Wien, dem Österreichischen Bundesheer und dem Armeemuseum Budapest sowie privaten Sammlern erstellt, versteht sich auch als religions- und völkerverbindendes Projekt.

Buchkauf

Des Kaisers Bosniaken, Christoph Neumayer

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben