
Mehr zum Buch
Seit dem frühen 20. Jahrhundert gibt es einen regen Austausch zwischen Künstlern und Architekten, der oft von produktiver Spannung geprägt ist. Wo Kunst und Architektur im öffentlichen Raum aufeinandertreffen, entstehen eng verwobene und qualitativ hochwertige Werke. In den letzten Jahren haben sich die Grenzen zwischen beiden Disziplinen weiter verwischt. Künstler fühlen sich zunehmend von der räumlichen Präsenz und dem Vokabular der Architektur angezogen, während zeitgenössische Architekten Inspiration aus der Kunst schöpfen und künstlerische Konzepte in ihre Entwürfe integrieren. Das Buch beleuchtet diese bedeutenden Kunst/Architektur-Kooperationen in neun Kapiteln, die von 1914 bis zur Gegenwart reichen. Es werden sowohl Themen als auch Formen der Zusammenarbeit behandelt und spektakuläre Beispiele dieses interdisziplinären Ansatzes vorgestellt. Dazu gehören der Entwurf für LACMA in Los Angeles von Renzo Piano und Jeff Koons, das Chichu Kunstmuseum von Tadao Ando mit der Installation von Walter de Maria, der Britische Pavillon bei der Biennale von Venedig von David Adjaye in Zusammenarbeit mit Chris Ofili sowie die Lichtinstallation von Keith Sonnier für das Gebäude der Münchener Rückversicherungsgesellschaft von Baumschlager Eberle.
Buchkauf
Kunst und Architektur, Christian Bjone
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.