Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Masuren - mein Ort. Nirgends

Autor*innen

Mehr zum Buch

Wer beim Schälen der Zwiebel zum Kern des Wohlgeschmacks vordringen will, muss die Trübung seines Blicks aushalten, um später klarer zu sehen. Dies gilt besonders für jene, die sich mit ihren deutschen Eltern und Großeltern sowie mit deutschem Nationalismus und dem Zweiten Weltkrieg auseinandersetzen wollen. Vor ihnen liegt ein weites Feld auf der Reise von Europa nach Europa. So wird die Reise nach Masuren und ins Land der Vorväter zur Erkundung der deutschen Zeitgeschichte. In der Auseinandersetzung mit dem Vater wird sie zur Reise in die europäische Kultur- und Geistesgeschichte: ein Lebensbild einer Zeit, dargestellt durch eine bürgerliche Familie. Diese Erzählung erweckt das einst im Nordosten Europas gelegene, verwunschene Seelenland durch Schilderungen von Städten, Landschaften und Menschen literarisch zum Leben. Sie beschwört in Bildern der Natur Masurens eine untergegangene Provinz, die über Jahrhunderte ein Zentrum europäischer Geistes- und Kulturlandschaft war. Dort lebten kulturell reiche Völker in einer Mélange aus Majoritäten und Minderheiten, überstrahlt vom Hauch der Aufklärung und Liberalität. Burkhard Wittek studierte Germanistik, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften und Informatik in Tübingen und München. Im Wiesenburg Verlag sind von ihm Wanderreiseberichte und ein Lyrikband erschienen.

Publikation

Buchkauf

Masuren - mein Ort. Nirgends, Burkhard Wittek

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben