Bookbot

Mit Pferden spielen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Freizeitreiter und ihre Pferde sollten Freude am gemeinsamen Zusammensein haben, doch oft überwiegt Monotonie im Alltag. Ein einheitliches Trainingsprogramm wird täglich wiederholt, während im Reiterstübchen über Verhaltensstörungen diskutiert wird. Die Lösung liegt in der Abwechslung! Kreatives Spiel, wie von Karin Tillisch vorgestellt, regt die Sinne an, stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Pferd, schützt vor körperlicher Überlastung und steigert die Leistung. Durch vielfältige Reize wird das Auffassungsvermögen und die Intelligenz des Pferdes gefördert, und es lernt, in neuen Situationen gelassen zu bleiben. Wenn Mensch und Pferd gemeinsam spielen, empfindet das Pferd den Menschen als angenehmen Partner. Zudem bereiten gezielte Spiele das Pferd auf zukünftige Aufgaben vor. Das Buch bietet eine Fülle an Ideen, von kreativen Lernspielen über Zirkustricks bis hin zu Geschicklichkeitsübungen auf dem „Schwebebalken“, und lädt durch ansprechende Fotos zum Ausprobieren ein. Die Autorin beleuchtet auch, wann der Spaß aufhört und welche Spiele für Fohlen, Jungpferde, alte Pferde und Turnierpferde geeignet sind. Es ersetzt den erfolgreichen Titel „Mit Pferden spielen“ von Erika Bruhns aus dem Jahr 1999.

Buchkauf

Mit Pferden spielen, Karin Tillisch

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben