
Mehr zum Buch
In den 1980er Jahren entstand in Schwedens Klein- und Vorstädten eine Underground-Bewegung, als eine Gruppe rastloser Jugendlicher extreme Musik suchte und ein Netzwerk von Tapetradern bildete. Diese Jugendlichen ergriffen schließlich selbst die Instrumente und schufen den schwedischen Death Metal, der bald die Welt der extremen Musik dominierte. Daniel Ekeroth erzählt in seinem umfassenden Werk die faszinierende Geschichte dieses Heavy-Metal-Genres. Das Buch beinhaltet ein umfangreiches Lexikon schwedischer Death-Metal-Bands mit über 900 Einträgen sowie Fanzines und seltenes Bildmaterial. Rund 30 zentrale Szenepersönlichkeiten wurden interviewt, und ihre Anekdoten sind ebenso wild wie die Musik selbst. Der Fokus bleibt jedoch stets auf der Musik, die als größte Errungenschaft der schwedischen Death-Metal-Bewegung gilt. Parallel zum Buch erscheint eine 3CD-Zusammenstellung mit über 50 relevanten Stücken und einer Gesamtspielzeit von mehr als 200 Minuten. Diese musikalische Begleitung enthält sowohl essentielle Genre-Klassiker als auch seltene Aufnahmen und Geheimtipps aus der Blütezeit der schwedischen Death-Metal-Szene und lädt Interessierte ein, diesen explosiven Musikstil in seiner kreativen Vielfalt zu entdecken.
Buchkauf
Schwedischer Death Metal, Daniel Ekeroth
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.