Bookbot

Klinische interkulturelle Psychotherapie

Autoren

Mehr zum Buch

Die Zahl der Migranten, die als Patienten psychosoziale Einrichtungen aufsuchen, nimmt ? entsprechend ihrem wachsenden Anteil an der Bevölkerung ? beständig zu. Ziel dieses Werkes ist es, Ärzte und Psychologen zu einer effektiven interkulturellen therapeutischen Arbeit zu befähigen. Das Buch informiert über die kulturelle Prägung psychischer Symptombildung, interkulturelle kollektive Übertragungsmechanismen, die Lebenswelten von Migranten und den besonderen ethnosoziokulturellen Hintergrund der größten Migrantengruppen (türkisch-russisch-polnisch). Mit einem Geleitwort von W. Senf und mit Beiträgen von M. Beckmann, F.-P. Begher, F. Güç, A. K. Gün, N. Hartkamp, L. Joksimovic, I. Kohte-Meyer, R. Lackner, F. Leidinger, A. Möllering, E. Morawa, R. Schepker, M. Toker und H. Ünal.

Publikation

Buchkauf

Klinische interkulturelle Psychotherapie, Yesim Erim

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben