
Mehr zum Buch
Wie leben europäische Frauen in vom Islam geprägten orientalischen Ländern? Was schätzen sie an ihrem Leben dort, und was stört sie? Die Autorin befragte zehn Frauen unterschiedlichen Alters aus dem deutschsprachigen Raum, die in arabische Länder, Iran und die Türkei ausgewandert sind. Die meisten folgten ihren Männern, während andere aus beruflichen Gründen diesen Schritt wagten. Viele der Frauen möchten nicht zurückkehren. Ihre Rückblicke zeugen von Entschlossenheit und Mut, das Vertraute zu verlassen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Jede Frau erzählt auf ihre Weise von persönlichen Erlebnissen, die von der Autorin behutsam aufgezeichnet wurden. Diese eindrucksvolle Biographiesammlung gewährt intime Einblicke in die Gesellschaften des Orients und vermittelt lebendige interkulturelle Erfahrungen. Die Autorin, Edith Binderhofer, Dr., geboren 1963 in Wien, hat Geschichte und Deutsche Philologie mit einem Fokus auf den Nahen Osten studiert. Sie lebte mehrere Jahre in Paris, Kairo, Essen und Frankfurt a. M. und ist seit 25 Jahren sowohl beruflich als auch privat eng mit dem orientalischen Raum verbunden. Sie ist Autorin, Wissenschaftlerin sowie Kultur- und Bildungsmanagerin im interkulturellen Bereich.
Buchkauf
Die Stunde Solomons, Edith Binderhofer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.