Bookbot

Lebensperspektive Deutschland

Parameter

  • 494 Seiten
  • 18 Lesestunden

Mehr zum Buch

In Deutschland leben etwa 275.000 Menschen afrikanischer Nationalität, die oft auf eine abweisende „Kultur der Exklusion“ stoßen. Rolf Benndorf untersucht, wie Afrikaner versuchen, sich in die Gesellschaft zu integrieren, und dokumentiert die kühle Haltung der deutschen Gesellschaft ihnen gegenüber. Die restriktive Zuwanderungspolitik, der undurchlässige Arbeitsmarkt und eine zivilgesellschaftliche Abwehrhaltung erweisen sich als größte Hindernisse. Benndorf belegt mit umfangreichen, teils unveröffentlichten Quellen, dass diese Herausforderungen keine neuen Phänomene sind. Bereits seit der Kolonialisierung werden Migranten afrikanischer Herkunft an der Zuwanderung gehindert. Ihr Ausschluss aus der deutschen Gesellschaft wurde bis 1945 politisch forciert und in den Nachkriegsjahrzehnten stillschweigend toleriert. Auch der Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik während der rot-grünen Regierungszeit brachte keine wesentlichen Verbesserungen, was Benndorf durch eine Analyse der Arbeitsmarktentwicklung von 1998 bis 2005 untermauert. Das Werk bietet das derzeit umfassendste und differenzierteste Bild über die Situation der Afrikaner in Deutschland, ergänzt durch ein Vorwort von Prof. Dr. Rainer Tetzlaff.

Buchkauf

Lebensperspektive Deutschland, Rolf Benndorf

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben