
Parameter
Mehr zum Buch
Erwerbstätige sehen sich durch Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten oft existenzbedrohenden Risiken ausgesetzt. Die Mitverantwortung der Versicherten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Gesetzliche Unfallversicherung steht vor tiefgreifenden Änderungen im Organisationsrecht, die im neuen Kommentar zum SGB VII berücksichtigt werden. Im Fokus stehen zentrale Probleme, die Praktiker regelmäßig beschäftigen. Die Kommentierungen umfassen Themen wie Aufgaben, versicherter Personenkreis, Versicherungsfall, Prävention, Leistungen nach Eintritt des Versicherungsfalls sowie die Haftung von Unternehmern und anderen Beteiligten. Auch die Organisation der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, deren Finanzierung, die Zusammenarbeit mit anderen Leistungsträgern und der Datenschutz werden behandelt. Der PraxisKommentar bezieht sich auf die Vorschriften des Sozialgesetzbuches VII – Gesetzliche Unfallversicherung und berücksichtigt aktuelle Änderungen des Unfallversicherungsmodernisierungsgesetzes (UVMG) sowie des Gesetzes zur Neuordnung und Modernisierung des Bundesdienstrechts (DNeuG). Die Autorinnen und Autoren sind erfahrene Praktiker, die sich täglich mit den Kernfragen der Gesetzlichen Unfallversicherung in der Sozialgerichtsbarkeit, bei Berufsgenossenschaften, Unfallversicherungsträgern und Hochschulen beschäftigen.
Buchkauf
Juris PraxisKommentar SGB, Stephan Brandenburg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.