
Parameter
Mehr zum Buch
Wie wird sich die Entwicklung von Gesellschafts- und Familienstrukturen gestalten? ExpertInnen aus Soziologie und Psychologie entwerfen Szenarien für die kommenden Jahrzehnte und geben damit wichtige Hinweise für die Familienforschung und -politik. Die AutorInnen erkunden Zukunftspfade familialer und anderer privater Lebensformen und schaffen Prognosen, die das Verständnis der Dynamik des Wandels fördern. Es geht weniger um präzise Vorhersagen, sondern darum, aktuelle Hoffnungen, Wünsche und Warnungen auszudrücken. Szenarien beschreiben mögliche Zukünfte und zeigen auf, was getan werden muss, um bestimmte Entwicklungen zu fördern oder zu verhindern. Die AutorInnen entwickeln spekulative Szenarien, die darstellen, wie die Situation in zwanzig bis dreißig Jahren aussehen könnte. Diese "social fiction" verdeutlicht nicht nur mögliche Entwicklungen, sondern bietet auch Hinweise für zukünftige Herausforderungen in der Familienforschung, angrenzenden Forschungsgebieten und der Familienpolitik. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem: Beruf, Mobilität und Familie; Familie nach der Familie; Fragmentierung von Elternschaft; transnationale Familien; Zukunft der Kinderbetreuung; eine Zukunft ohne Kinder; die alternde Gesellschaft; gleichgeschlechtliche Paare und Familien; Reproduktionsmedizin und Biotechnologie.
Buchkauf
Zukunft der Familie, Günter Burkart
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.