Mehr zum Buch
Olga Desmond, Nackttänzerin des Wilhelminischen Kaiserreichs, polarisiert: Für einige ist sie die Duse der Grazie und Tanzkunst, für andere ein skandalöses Ärgernis. Im Januar 1909 berät das Preußische Abgeordnetenhaus über ihre Darbietungen. Von New York bis St. Petersburg berichten die Gazetten über sie, während ihre Gagen bis zu 15.000 Mark pro Monat betragen. Als Stummfilmschauspielerin arbeitet sie mit Paul Linckes Librettisten Heinrich Bolten-Baeckers und spielt an der Seite von Hans Albers und anderen. Künstlerinnen wie Hertha Feist zählen zu ihren Schülerinnen. Desmond verfasst Bücher wie die 'Rhythmographik' für das Selbststudium des Tanzes und 'The Secrets of Beauty', einen Schönheitsratgeber. Privat verkehrt sie mit Persönlichkeiten wie Richard Tauber und Circus-Direktorin Paula Busch. Die Weltwirtschaftskrise und die Machtübernahme der Nationalsozialisten führen zu ihrem Niedergang. Als Ehefrau des jüdischen Geschäftsmannes Georg Piek kämpft sie ums Überleben und lebt nach dem Krieg als Putzfrau. Olga Desmond stirbt 1964 in der DDR, von der Welt vergessen. Die reich bebilderte Biografie von Jörn E. Runge bietet spannende Einblicke in ihr außergewöhnliches Leben und liefert zahlreiche geschichtliche sowie kulturhistorische Details.
Buchkauf
Olga Desmond, Jörn E. Runge
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.