Bookbot

Mathematische Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften

Autoren

Parameter

Mehr zum Buch

In Fortsetzung elnIger Einführungen in die mathematischen Disziplinen und deren Anwendungen wird ein Band mit den mathematischen Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften präsentiert. Es werden nur geringe Schulkenntnisse der Mathematik vorausgesetzt, die bereits in der „Einführung in die Mathematik“ behandelt wurden. Das Buch richtet sich an theoretisch und praktisch arbeitende Wirtschaftswissenschaftler sowie Mathematiker und behandelt eine Auswahl von Fächern aus mathematischer Sicht. Mathematische Methoden, Strategien und Einflüsse (Variablen) von Abhängigkeiten (Formeln) werden kurz erläutert. Wirtschaftstheorien werden als historische Spezialfälle der Potenzialtheorie betrachtet, wobei wirtschaftliche Unterschiede Potenziale bilden, die mit der aufgestauten Energie von Stauseen vergleichbar sind. In der speziellen Potenzialtheorie werden zahlreiche Einflüsse auf das Entstehen und den Abbau von Potenzialen untersucht. In zwölf Kapiteln werden Themen wie Geschichte, Wirtschaftswissenschaften, Finanzmathematik, Wahrscheinlichkeiten, Statistik, Optimierungen, Buchhaltung, Kostenrechnung, Bilanzbewertung, volkswirtschaftliche und individuelle Ziele, Werbung, Staat und Politik sowie Banken, Versicherungen und Verbraucherbelange allgemein verständlich behandelt.

Buchkauf

Mathematische Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, Uwe Kraeft

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben