Bookbot

Crossover-Geschichte

Mehr zum Buch

Deutschland ist ein Einwanderungsland, was langfristig die Gesellschaft und ihren Umgang mit Geschichte beeinflusst, insbesondere in Schulen. Junge Menschen aus Migrantenfamilien wachsen oft mit Erzählungen über die Geschichte ihrer Vorfahren auf und werden gleichzeitig mit 'deutscher Geschichte' konfrontiert. Es liegt größtenteils an ihnen, ihre Perspektiven mit den Geschichtsbildern, die im Unterricht und in den Medien vermittelt werden, zu vereinen. Die Auseinandersetzung mit Geschichte ist für Jugendliche entscheidend für ihre Identitätsfindung und gesellschaftliche Verortung; sie prägt auch langfristig Wertvorstellungen und Gesellschaftsbilder. 'Crossover Geschichte' verbindet die Ansichten der Jugendlichen mit Berichten von Museums- und Gedenkstättenpädagogen sowie analytischen Beiträgen von Wissenschaftlern. Der Band bietet ein umfassendes Bild des historischen Bewusstseins von Jugendlichen in einer Einwanderungsgesellschaft. Viola B. Georgi ist seit 2006 Juniorprofessorin für Interkulturelle Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin, mit Schwerpunkten in Interkultureller Bildung, Demokratiepädagogik, Migrationsforschung und Holocaust Education. Rainer Ohliger ist Historiker und Sozialwissenschaftler in Berlin und Gründungsvorstand des Netzwerks Migration in Europa e. V.

Buchkauf

Crossover-Geschichte, Viola B. Georgi

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben