
Parameter
Mehr zum Buch
In welchen Zeitabständen müssen die wiederkehrenden Prüfungen von Gefäßen für UN 2036 Xenon erfolgen? Diese Frage könnte einem angehenden Gefahrgutbeauftragten im Prüfungsbogen begegnen. Auch erfahrene Gefahrgutprofis müssen sich alle fünf Jahre einer Wiederholungsprüfung unterziehen. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) stellt insgesamt 1.095 Fragen und Aufgaben bereit, die unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden entsprechen und dazu dienen, die Kenntnisse der Prüflinge zu testen. Die aktualisierte Auflage basiert auf dem neuen, 2009er DIHK-Fragenfundus und enthält zahlreiche neue und modifizierte Fragen, die eine optimale Prüfungsvorbereitung ermöglichen. Wer die Prüfungsfragen kennt und seine Antworten mit den richtigen Lösungen vergleicht, ist bestens gerüstet. Schulungsexperten für Gefahrgut haben die Lösungen zusammengestellt, und der Fragenkatalog ist in sieben Teile gegliedert: Allgemein, verkehrsträgerübergreifend, Straße, Schiene, Binnenschifffahrt, Luftfahrt und Seeverkehr. Zu jeder Frage sind die maximal erreichbaren Punkte angegeben, gefolgt von den Antworten, die zur besseren Unterscheidung auf gelbem Papier gedruckt sind, einschließlich der Fundstellen in den Vorschriften. Ein Sichtregister erleichtert das schnelle Finden der gewünschten Themen. Ergänzend enthält das Buch die aktuellen Fassungen der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) und der Gefahrgutbeauftragtenprüfungsverordnung (PO Gb).
Buchkauf
Gb-Prüfung, Jörg Holzhäuser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.