Bookbot

Fortschritte auf dem Holzweg

Erinnerungen eines Hinterwäldlers

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der mehrteilige Fernsehfilm „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“ erlangte nicht nur in der DDR, sondern auch in ganz Europa große Bekanntheit. Die Schauspieler, darunter Rolf Hoppe und Gunter Schoß, wurden gefeiert, während der Name des Autors weitgehend unbekannt blieb. Albrecht Börner, Jahrgang 1929, war ein Mann im Hintergrund, der zahlreiche bedeutende künstlerische Projekte entwickelte und begleitete. Als Lektor beim Verlag der Nation veröffentlichte er Werke wie „Gewissen in Aufruhr“, das später von der DEFA verfilmt wurde, sowie die Autobiografie des Rennfahrers Manfred von Brauchitsch. Gemeinsam mit Ernst Schäfer brachte er elf Bild-Text-Bände über das Handwerk in Mitteldeutschland heraus. Als Dramaturg und Autor beim Fernsehen der DDR schuf Börner unvergessliche Filme, darunter „Die große Reise der Agathe Schweigert“ und „Die Brüder Lautensack“. 1991 wurde er in den Gründungsbeirat des Mitteldeutschen Rundfunks berufen und prägte maßgeblich die Arbeit verschiedener Gremien. Börners Autobiografie bietet einen Einblick in die Geschichte des MDR in seinen Anfangsjahren und beleuchtet die Entwicklungen hinter den Kulissen.

Buchkauf

Fortschritte auf dem Holzweg, Albrecht Borner

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben