Bookbot

Bildungsprozesse in bürgerschaftlichen Initiativen

Eine empirische Studie zur Transformation konjunktiver Orientierungen

Mehr zum Buch

In bürgerschaftlichen Initiativen kommen Menschen aus unterschiedlichen Altersgruppen, verschiedenen Geschlechts und differenten Bildungsmilieus zusammen. Dies kann in einigen Initiativen Probleme bereiten, während andere ihr Verschiedensein produktiv zu nutzen wissen. Siglinde Naumann geht der Frage nach, ob es einen Zusammenhang zwischen der gelebten Praxis der Engagierten im Umgang mit ihrer Unterschiedlichkeit und dem Lernpotential der Initiativen gibt. Anhand von Gruppendiskussionen nach der dokumentarischen Methode werden in sechs Initiativen die handlungsleitenden Orientierungen im Umgang mit Heterogenität untersucht. Damit wird eine empirische Grundlage geschaffen, die für eine Entwicklung vielfaltsinkludierender Lernansätze und Lernarrangements genutzt werden kann.

Buchkauf

Bildungsprozesse in bürgerschaftlichen Initiativen, Siglinde Naumann

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben