
Mehr zum Buch
Das vorliegende Werk bietet die erste Biografie von Prinzessin Auguste Amalie von Bayern (1788–1851) und gewährt Einblicke in die ereignisreiche Zeit Napoleons, als Bayern zum Königreich wurde. Augustes Leben und das ihres Mannes sind eng mit Napoleon verknüpft, wodurch die Biografie auch Aspekte von Eugène Beauharnais und Napoleon selbst beleuchtet. Ihre Zustimmung zur Heiratsallianz mit Eugène war entscheidend; andernfalls hätte Marschall Murat König von Bayern werden können. Der Autor schafft es, durch zahlreiche zeitgenössische Details ein lebendiges Bild der napoleonischen Ära zu zeichnen und lässt historische Figuren oft in ihren eigenen Worten zu Wort kommen. Die Authentizität der Biografie wird durch eine Vielzahl von Zitaten, Memoiren und Briefen von Zeitgenossen verstärkt, darunter der erstmals zugängliche Briefwechsel zwischen Auguste und ihrem Bruder, dem späteren König Ludwig I. Ein umfangreicher Abbildungsteil mit bislang unveröffentlichtem Bildmaterial rundet das Werk ab. Die Umwandlung des Klosters Tegernsee in die Sommerresidenz des bayerischen Königs 1817 führte zur Erschließung des Tegernseer Tals und zur Entstehung des gesellschaftlichen Lebens am See, was zur heutigen Beliebtheit des Tegernsees beiträgt.
Buchkauf
Prinzessin Auguste Amalie von Bayern, Armin Schroll
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.