
Parameter
Mehr zum Buch
Ein bestehender Pensionspferdebetrieb mit Pferdezucht plant den Neubau einer Betriebsstätte im Außenbereich, einschließlich Pferdeställen, Reithalle, Bergehalle und Reitplatz. Die Baugenehmigungsbehörde verlangt ein Betriebskonzept. Die Veröffentlichung erläutert die relevanten Voraussetzungen für das Bauen im Außenbereich, unter Berücksichtigung des BauGB, der Vorgaben der Bayerischen Staatsministerien sowie einschlägiger Urteile. Nach einer detaillierten Betriebsbeschreibung erfolgt die Wirtschaftlichkeitskalkulation des Vorhabens, basierend auf dem ordentlichen Ergebnis (Gewinn), der ordentlichen Eigenkapitalveränderung und den Kapitaldienstgrenzen. Abschließend wird das Vorhaben von einem Sachverständigen beurteilt, wobei betriebswirtschaftliche Parameter sowie die Eignung des Betriebsleiters, die Ernsthaftigkeit und Dauerhaftigkeit des Vorhabens sowie die Pflege der Kulturlandschaft berücksichtigt werden. Das Gutachten präsentiert die Vorgehensweise und die Ermittlung der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen klar und strukturiert. Die übersichtliche Gliederung ermöglicht eine zügige Erfassung und Bearbeitung der Aufgabenstellung, was es zu einer wertvollen Arbeitsgrundlage für landwirtschaftliche Sachverständige in diesem Spezialthema macht.
Buchkauf
Baugenehmigung für Pferdehaltungsbetrieb im Außenbereich, Roland Fischer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.