
Parameter
Mehr zum Buch
Die Studie Schreiben in fremder Sprache ist den deutschsprachigen Werken der Japanerin Yoko Tawada und des Tuwa-Mongolen Galsan Tschinag gewidmet. Ihr bikultureller und bilingualer Hintergrund bildet den Ausgangspunkt für die Untersuchung der Eigenarten ihrer Themenwahl, ihrer Erzählweise und ihres Umgangs mit der deutschen Sprache. Anhand erzähltheoretischer, psychoanalytischer, soziologischer und ethnologischer Ansätze wird durch exemplarische Analysen ausgewählter Prosatexte aufgezeigt, wie beide asiatischen Autoren abendländische Wahrnehmungsweisen von Welt in Frage stellen: Yoko Tawada offenbart deren „toten Winkel“ und Galsan Tschinag schafft ein „hybrides Kulturerbe“.
Buchkauf
Schreiben in fremder Sprache, Linda Koiran
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.