![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Wie wird die Gesundheitsförderung der Zukunft aussehen? Angesichts brennender gesellschaftlicher Themen – Demografie, Pflege, Arbeitswelt, Migration, soziale Ungleichheit – steht eine zukunftsfähige Gesundheitsförderung zweifellos vor großen Herausforderungen. Mit diesem Buch wird ein Blick in die Zukunft der Gesundheitsförderung geworfen. Namhafte Autorinnen und Autoren setzen sich aus einer breiten Perspektive mit Gesundheitsförderung auseinander und versuchen, sie durch handlungsorientierte Vorschläge zu verbessern. In den Beiträgen wird skizziert, wie die Wege einer zukunftsorientierten Gesundheitsförderung konkret aussehen können, welche Herausforderungen sich stellen und wo die Innovationspotenziale liegen. Der Sammelband richtet sich an AkteurInnen der Gesundheitsförderung in den verschiedenen Politik- und Praxisfeldern sowie an ForscherInnen, Lehrende und Lernende.
Buchkauf
Gesundheitsförderung auf Zeitreise, Ingrid Spicker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gesundheitsförderung auf Zeitreise
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ingrid Spicker
- Verlag
- Facultas.wuv
- Erscheinungsdatum
- 2009
- ISBN10
- 3708904168
- ISBN13
- 9783708904160
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Wie wird die Gesundheitsförderung der Zukunft aussehen? Angesichts brennender gesellschaftlicher Themen – Demografie, Pflege, Arbeitswelt, Migration, soziale Ungleichheit – steht eine zukunftsfähige Gesundheitsförderung zweifellos vor großen Herausforderungen. Mit diesem Buch wird ein Blick in die Zukunft der Gesundheitsförderung geworfen. Namhafte Autorinnen und Autoren setzen sich aus einer breiten Perspektive mit Gesundheitsförderung auseinander und versuchen, sie durch handlungsorientierte Vorschläge zu verbessern. In den Beiträgen wird skizziert, wie die Wege einer zukunftsorientierten Gesundheitsförderung konkret aussehen können, welche Herausforderungen sich stellen und wo die Innovationspotenziale liegen. Der Sammelband richtet sich an AkteurInnen der Gesundheitsförderung in den verschiedenen Politik- und Praxisfeldern sowie an ForscherInnen, Lehrende und Lernende.