Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Struwwelpeters Nachfahren

Autor*innen

Parameter

  • 154 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Begleitbuch enthält 9 wissenschaftliche Beiträge und Interviews zur Jugendliteratur- und Bilderbuchforschung: Sibylle Nagel und Linde Storm: Erinnerungen an den Frankfurter Bürger Heinrich Hoffmann Hans-Heino Ewers: Ein Frankfurter Bilderbuch erobert die Welt. Anmerkungen zu Heinrich Hoffmanns „Der Struwwelpeter (1845)“ Andrea Weinmann: Von „Blüten„ und „Früchten“ – Die Kinderliteratur der Gegenwart und ihr Verhältnis zu Heinrich Hoffmans Struwwelpeter Mareile Oetken: Podest oder Protest? Struwwelpetriaden in aktuellen Bilderbüchern Inge Sauer: Das renitente Kind im Bild Thérèse Willer: Tomi Ungerer und der Struwwelpeter Sibylle Nagel und Linde Storm: „Ein starkes Kind ist ein freies Kind.“ Tomi Ungerer fordert Respekt, Toleranz und Freiheit, Interview mit Tomi Ungerer Sibylle Nagel und Linde Storm: Zehn Fragen an die Leiterin des Struwwelpeter-Museums, Interview mit Beate Zekorn-von Bebenburg Linde Storm: Struwwelpeters Nachfahren – Starke Kinder im Bilderbuch der Gegenwart

Buchkauf

Struwwelpeters Nachfahren, Linde Storm

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben