Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Deutsche Rapmusik der neunziger Jahre

Kulturtransfers im Mainstream.

Autor*innen

Parameter

  • 327 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die deutsche Rapmusik hat ihre Wurzeln in der afroamerikanischen Rapmusik und deren Integration in die Hip-Hop-Jugendkultur. Deutsche Rapper transferieren dieses Genre auf unterschiedliche Weise. Die Autorin analysiert deutschsprachige Rapgruppen und ihre populären Artefakte anhand von drei Fallbeispielen: Die Fantastischen Vier, Sabrina Setlur und Aziza A. Dabei wird die ästhetische Beschaffenheit sowie die Beziehung zu anderen Musik- und Mediengenres untersucht. Die Untersuchung beginnt mit einer Erläuterung der Methodik und bietet anschließend einen Überblick über die Geschichte und Eigenheiten des amerikanischen Raps sowie dessen Rezeptionsgeschichte in Deutschland. Durch die Fokussierung auf ästhetische und kulturelle Besonderheiten wird ein Spektrum an kulturellen Transfers, Stilformen und Bildern von Rappern beschrieben. Dies ermöglicht eine Skizzierung des gesamten kulturellen Potenzials des Phänomens deutschsprachiger Rapmusik.

Buchkauf

Deutsche Rapmusik der neunziger Jahre, Kati Burchart

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben