Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Körper, Dinge und Bewegung

Parameter

  • 284 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ohne diesen Sinn wäre der Jahrmarkt nicht, was er ist. Der Gleichgewichtssinn, der „6. Sinn“, trat spät in den Fokus der Wahrnehmungsforschung und steht im Schatten der traditionellen fünf Sinne. Paradoxerweise verdankt sich dies seiner überragenden Rolle: Er geht nicht nur auf die Funktionen des Gleichgewichtsorgans im Innenohr zurück, sondern ist der Sinn, der Sinne und Bewegung zusammenhält. Die Beiträge in diesem Buch verdeutlichen die grundlegende, integrative Rolle des Gleichgewichtssinns für den Menschen als Körperwesen. Sie untersuchen, wie die materielle Kultur – die Welt der Dinge und Räume – diesen Sinn heraus-, über- oder unterfordert. Besonders beleuchtet wird die Rolle des Gleichgewichtssinnes für ästhetisches Erleben und die Beeinflussung von Stimmung und Bewusstseinslage, von der Einschlafhilfe bis zum Rausch. Aufsätze von AutorInnen aus Psychologie, Neurologie, Kultur-, Kunst- und Bewegungswissenschaft sowie Design- und Architekturtheorie werden durch Entwurfsbeispiele von DesignerInnen ergänzt. Beiträge stammen von namhaften AutorInnen, die verschiedene Perspektiven und Fachrichtungen einbringen.

Buchkauf

Körper, Dinge und Bewegung, Rainer Schönhammer

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben