Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Zwischen Provokation und Usurpation
Interkulturalität als (un)vollendetes Projekt der Literatur- und Sprachwissenschaften
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Angesichts des besonders für die interkulturelle Literaturwissenschaft schon seit längerem konstatierten Mankos einer literaturtheoretischen Fundierung ihres Gegenstandes stellt sich das Buch einerseits der (Grundsatz-)Frage nach der Interkulturalität literarischer Texte und ihren entsprechenden Strategien und Verfahrensweisen; andererseits gehen die Beiträge im Einzelnen aber auch der Frage nach, innerhalb welcher kulturellen Muster und diskursiven Formationen sich sowohl die Texte als auch ihre Interpreten jeweils bewegen.
Buchkauf
Zwischen Provokation und Usurpation, Dieter Heimböckel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zwischen Provokation und Usurpation
- Untertitel
- Interkulturalität als (un)vollendetes Projekt der Literatur- und Sprachwissenschaften
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Dieter Heimböckel
- Verlag
- Fink
- Erscheinungsdatum
- 2010
- ISBN10
- 3770549007
- ISBN13
- 9783770549009
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Angesichts des besonders für die interkulturelle Literaturwissenschaft schon seit längerem konstatierten Mankos einer literaturtheoretischen Fundierung ihres Gegenstandes stellt sich das Buch einerseits der (Grundsatz-)Frage nach der Interkulturalität literarischer Texte und ihren entsprechenden Strategien und Verfahrensweisen; andererseits gehen die Beiträge im Einzelnen aber auch der Frage nach, innerhalb welcher kulturellen Muster und diskursiven Formationen sich sowohl die Texte als auch ihre Interpreten jeweils bewegen.