Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Politischer Antirassismus

Selbstorganisation, Historisierung als Strategie und diskursive Interventionen

Parameter

  • 239 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das nach Emanzipation strebende Subjekt der Migrantinnen und Migranten ist ein zentrales Moment des politischen Antirassismus. Diese Denk- und Handlungsweise entwickelt sich entlang praktischer Fragestellungen zu (Self)empowerment, Selbstorganisation, Allianzenbildung und Konfliktinszenierung sowie theoretischen Überlegungen zur Normalität und deren Bezug zu neuen Utopien und ideologischen Postulaten. Das Politische wird nicht mehr als Verwaltung betrachtet, sondern als zentrales Element des menschlichen Alltags. Um allgemeine Anerkennung zu erreichen, ist eine Verschriftlichung und Objektivierung notwendig. Diese erfolgt, indem partikularen Momente als Zeichen einer allgemeinen historischen Tendenz interpretiert werden, was eine eigene Historisierung aus Subjektposition anstrebt. Die gesammelten Schriftstücke erstrecken sich über einen Zeitraum von zehn Jahren, in dem viel geschehen ist, jedoch zu kurz ist, um die historischen Gegebenheiten vollständig zu erfassen. Wir befinden uns im Fluss des Schreibens und der politischen sowie kulturellen Aktionen. Diese Sammlung bietet einen kurzen Rückblick auf einen bisher in der breiten Öffentlichkeit kaum wahrgenommenen politischen Moment der Kämpfe der Ausgeschlossenen um ihre Rechte und eine bessere Gesellschaft.

Buchkauf

Politischer Antirassismus, Ljubomir Bratić

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben