Bookbot

Viel Vergnügen im alten Wien

Parameter

Mehr zum Buch

Technik dominiert heute die Welt der Unterhaltung – MP3-Player, Internet und Fernsehen. Die Menschen im Wien des 19. Jahrhunderts konnten davon nicht einmal träumen, setzten jedoch Maßstäbe des Vergnügens für ihre Zeit und teilweise auch für die Gegenwart. In Tanzsälen mit bis zu 10.000 Gästen ließen sie sich von den Klängen Joseph Lanners oder Johann Strauß verzaubern. Der Prater bot eine Nachbildung Venedigs mit Lagunen und echten Gondeln, während Buffalo Bill seine „Wild West Show“ präsentierte. In Hietzing stand eine Kopie der Alhambra von Granada, und die größten Zirkusse der Welt waren zu Gast. Erich Vorraths Buch lädt zu einer fröhlichen Reise in die Vergangenheit der einstigen Kaiserstadt ein und bietet einen Streifzug durch die Vergnügungswelt der Donaumetropole im 19. Jahrhundert. Mit unterhaltsamen Anekdoten und wissenswerten Details zeigt Vorrath, wie die Wiener trotz großer historischer Ereignisse eine Leichtigkeit des Seins feierten, die auch in der Gegenwart ihresgleichen sucht. Die Protagonisten dieser fröhlichen Zeiten schufen musikalische und literarische Werke von Weltgeltung und gaben „ihrem“ Wien den Esprit, der die Stadt bis heute prägt und weltberühmt macht.

Buchkauf

Viel Vergnügen im alten Wien, Erich Vorrath

  • Originalverpackt
Sprache
Erscheinungsdatum
2009,
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 1,99

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben