Bookbot

Praxishandbuch Versorgungsausgleich

Mehr zum Buch

Kaum ein Anwalt berechnet gerne die Verteilung der Rentenansprüche zwischen den Ehegatten. Dazu kommt, dass Sie das Gesetz zur Strukturreform des Versorgungsausgleichs zwingt, sich auf eine völlig neue Rechtslage einzustellen. Dieses Werk macht es Ihnen leicht! Der Autor behandelt das Thema aus der täglichen Praxis als Rentenberater heraus. Zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Musterberechnungen ermöglichen es Ihnen, die komplizierte Berechnung des VA schnell zu erfassen. Mathematische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Da sich dieses Werk auf die wesentlichen Änderungen beschränkt, können Sie diese komplexe Materie ohne großen Zeitaufwand bewältigen. Zum Beispiel hier: Sollen Anträge noch nach altem oder müssen sie bereits nach neuem Recht gestellt werden? Welche Auswirkungen hat die Abkehr vom Einmalausgleich oder auch der Wegfall des Rentnerprivilegs? Welche Fallstricke birgt das neue Recht? So bekommen Sie durch die Neuerscheinung „Praxishandbuch Versorgungsausgleich“ einen in der Praxis sofort anwendbaren Leitfaden an die Hand! Martin Reißig ist seit fast 20 Jahren als Rentenberater tätig; er ist stellvertretender Präsident des Bundesverbandes der Rentenberater und als Mitglied der Facharbeitsgruppe Versorgungsausgleich im Bundesverband bestens mit der Materie vertraut.

Buchkauf

Praxishandbuch Versorgungsausgleich, Martin Reißig

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben