
Mehr zum Buch
Schweizer Design ist hip! Viele traditionelle Produkte haben sich über die Landesgrenzen hinaus etabliert: Das Schweizer Taschenmesser, die SIGG-Wanderflasche und die Schrift Helvetica sind Beispiele für ausgezeichnetes Design. Diese Publikation zeigt die Schweiz als verspätete Designnation, die während der Isolation im Zweiten Weltkrieg eine zweckorientierte Definition von Design entwickelte. Altmeister wie Le Corbusier, Max Bill und Hannes Wettstein legten den Grundstein für die heutige Beliebtheit von 'Swiss Made'. Der globale Wettbewerb hat dazu beigetragen, dass konsensorientierte Produkte aus der Schweiz zunehmend populär wurden. Neue Produkte wie die Freitag-Tasche, der KABA-Schlüssel und die RaKo-Box sowie Omega (Speedmaster) und der legendäre Sparschäler (Rex) sind nur einige Beispiele, die dem Schweizer Design treu bleiben: reduziert, funktional, hochwertig und schlicht. Diese Produkte widerlegen das Klischee von mangelnder Innovation in der Schweiz. Facettenreich werden aus dem Unsichtbaren unterschiedlichste Gegenstände ans Licht gezaubert – alles swissmade und modern verpackt, ganz wie die Toblerone!
Buchkauf
Swissness, Klaus Stefan Leuschel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.