Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Phänomenologie des europäischen Wissenschaftssystems

Autor*innen

Parameter

  • 339 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Werk greift die 1000 Jahre alte Tradition des europäischen Universitätssystems auf und gliedert die Beiträge in vier Kapitel: Grundlagen, Genese, Typologie und Perspektiven. Durch eine straffe Beschreibung und Analyse des Materials liegt erstmals in dieser Form ein kompaktes und dennoch informationsstarkes Handbuch zum europäischen Universitätsleben für Theorie, Praxis und Lehre vor. Die Beiträge berücksichtigen den neuesten Stand der grundlagentheoretischen, historischen, rechts- und sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse über die europäische Universität und verwandte Einrichtungen. Die Entstehung des Bandes basiert auf einem interdisziplinären Forschungsprojekt zum tertiären Sektor in Südosteuropa. Das Werk vereint prominente Autoren, wie z. B. Walter Berka, Hellmut Fischmeister, William M. Johnston, Jürgen Mittelstrass, Michael Mitterauer, Gerd Roellecke und Walter Rüegg, mit hervorragenden Nachwuchswissenschaftlern von internationaler Qualität.

Buchkauf

Phänomenologie des europäischen Wissenschaftssystems, Wolfgang Mantl

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben