Bookbot

Komponieren, dirigieren, schreiben

Parameter

  • 195 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ein Blaumeisenpärchen badet in der Vogeltränke, während die Schatten der Krähen an der Hauswand zucken. Diese Raubvögel sind Unheilskünder, doch meine Anwesenheit vertreibt sie. In mir brodelt innere Unruhe und ein schlechtes Gewissen. Vernachlässige ich nicht das Theater, meine Arbeit, Familie, Freunde und meine kompositorischen Verpflichtungen? Ist es rechtens, mittags im Garten zu sitzen, zu lesen und den nistenden Meisen zuzusehen? Ich sollte für meine Flucht-Oper, Gedichte und die Lesereise nach Cuxhaven kämpfen. Nach vormittäglichen Telefonaten fühle ich mich ausgelaugt und gleichzeitig energielos. Eckehard Mayer, Pianist, Komponist und Lyriker, beschloss, in seiner Unruhe ein Buch über seine innere Unruhe zu schreiben. Über drei Jahre führte er Tagebuch und schuf ein privates Dokument, das weit über seine Befindlichkeit hinausgeht. Er schildert seine Arbeiten an verschiedenen Theatern, Reisen und Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten sowie familiäre Erlebnisse. Mayer berichtet von Krisen und Erfolgen, vom Ringen um Vitalität und der Stellungnahme zu den Absurditäten des Alltags. Dieses Diarium fesselt, da es zeigt, was es bedeutet, nicht zu resignieren und die eigene Kreativität wachzuhalten.

Buchkauf

Komponieren, dirigieren, schreiben, Eckehard Mayer

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben