Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Schweizer Zahlenbuch

Parameter

Mehr zum Buch

Aktiv-entdeckendes Lernen, wie es im Schweizer Zahlenbuch vorgeschlagen wird, fördert die Auseinandersetzung mit den individuellen Denkwegen der Lernenden und eignet sich besonders für Kinder mit besonderen Bildungsbedarfen. Margret Schmassmann und Elisabeth Moser Opitz zeigen, wie Schülerinnen und Schüler mit mathematischen Lernschwierigkeiten optimal unterstützt werden können. Der Heilpädagogische Kommentar hebt die Bedeutung grundlegender Lernvoraussetzungen wie Wahrnehmung, Motorik und Sprache für das mathematische Lernen hervor. Zudem wird erläutert, wie eine Lernstandserfassung zur Standortbestimmung des mathematischen Basisstoffs der 4. Klasse durchgeführt werden kann. Es werden Vorschläge zur Aufarbeitung von Lernlücken gemacht und Hinweise zur Bedeutung des halbschriftlichen und schriftlichen Rechnens sowie zum Einsatz von Taschenrechnern und Sachrechnen gegeben. Der Kommentar gewichtet das breite mathematische Lernangebot im Schweizer Zahlenbuch 4 für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bildungsbedarfen. Auf den Kommentarseiten sind didaktische und mathematische Schwerpunkte der Schulbuchseiten sowie wichtige Fähigkeiten und Vorkenntnisse aufgelistet. Mögliche Schwierigkeiten bei der Erarbeitung mathematischer Inhalte werden angesprochen, und es finden sich abgestimmte Förderhinweise mit vielfältigen Handlungsmöglichkeiten.

Buchkauf

Schweizer Zahlenbuch, Margret Schmassmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben