
Parameter
Mehr zum Buch
Deutschlands tiefer Süden ist ein wahres Paradies. Wer daran zweifelt, sollte sich auf den Weg machen: ins Donau- und Lautertal, auf den Höchsten und ins Pfrunger Ried, nach Kißlegg und auf die Salmaser Höhe. Die Landschaft von der Schwäbischen Alb bis zum Bodensee bietet Wanderern eine Fülle an Naturschönheiten und Kulturgütern. In der erweiterten Auflage werden 52 Tagestouren vorgestellt: 16 für Könner, 14 zu kulturellen Sehenswürdigkeiten, 9 für Familien, 5 Lehrpfade, 3 Mühlentouren und 5 Touren mit Badegelegenheiten. Die Wanderungen wurden größtenteils von Robert Braun, einem Experten aus Ravensburg, ausgewählt. Zudem haben Fachleute des Schwäbischen Albvereins Touren zusammengestellt, und Dr. Lutz Herbst führt uns durch drei Mühlentouren. Wandern hat Konjunktur: Es bedeutet, einen Raum mit allen Sinnen zu erleben und die Natur hautnah zu spüren. Es fördert die Gesundheit und kann therapeutisch wirken. Wer die Welt nur durch das Autofenster sieht, verpasst die kleinen Wunder der Natur und Kultur. Das Durchschreiten der Eistobel-Schlucht oder das Betreten der Kirche St. Peter und Paul in Steinhausen sind Erlebnisse, die den Reiz des Wanderns ausmachen. Wer die Kunst des Wanderns beherrscht, findet hier seine kleine Insel des Glücks.
Buchkauf
Herrliche Heimat, Robert Braun
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.