Bookbot

Der Crash der Lebensversicherungen

Parameter

Mehr zum Buch

Haben Sie eine Lebensversicherung und glauben, dass dies eine 'sichere' Kapitalanlage ist? Dann sollten Sie dieses Buch lesen, denn es geht um Ihr Geld. Michael Grandt analysiert die deutschen Lebensversicherungen und deckt auf, dass viele Gesellschaften aufgrund der Finanzkrise mittel- bis langfristig zusammenbrechen könnten. Sie haben bereits große Teile ihrer Rücklagen aufgelöst, um die derzeitige Verzinsung des Sparanteils zu gewährleisten, und ihre ehemals 'sicheren' Kapitalanlagen sind nicht mehr zuverlässig. Grandt untermauert seine These mit unwiderlegbaren Fakten und Quellen. Er untersucht, wie die Konzerne das Geld ihrer Kunden anlegen und stellt zentrale Fragen: Wie sicher sind Lebensversicherungen? Wie hat sich die Rendite entwickelt? Warum gibt es den Garantiezins nur auf den Sparanteil? Wie lange können Versicherungen diesen Zins noch erwirtschaften? Wie stark sind die Finanzreserven geschmolzen? Welche Unternehmen stehen auf der Kippe? Ist es sinnvoll, eine Lebensversicherung zur Tilgung eines Immobiliendarlehens zu nutzen? Darüber hinaus beleuchtet Grandt auch andere Säulen der Altersvorsorge wie die gesetzliche Rentenversicherung, Riester- und Rürup-Rente. Dieses Sachbuch hinterfragt die Werbeaussagen der Branche und liefert wichtige Informationen, die jeder Versicherungsnehmer kennen sollte.

Von Der Crash der Lebensversicherungen (2009) sind aktuell auf Lager verfügbar.

Buchkauf

Der Crash der Lebensversicherungen, Michael Grandt

  • Deformation der Bindung
Sprache
Erscheinungsdatum
2009,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
€ 1,96

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben