Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Europäisches Arbeitsrecht

Autor*innen

Parameter

  • 597 Seiten
  • 21 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Band bietet einen umfassenden Überblick über das Europäische Arbeitsrecht, einschließlich seiner primärrechtlichen Grundlagen und sekundärrechtlichen Ausgestaltungen. Die Bedeutung des Europäischen Arbeitsrechts wird durch die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in den Fällen Mangold, Junk sowie Viking und Laval verdeutlicht. Auch in alltäglichen Praxisfällen kann Europäisches Recht entscheidend sein, etwa bei der Wirksamkeit von Befristungen, Massenentlassungen oder Arbeitskampfmaßnahmen. Zunächst wird das Internationale Arbeits- und Arbeitsverfahrensrecht behandelt, einschließlich der Rom I- und Rom II-Verordnungen sowie der Entsenderichtlinie. Im Individualarbeitsrecht werden Diskriminierungsverbote, Arbeitsschutz- und Arbeitszeitrecht, atypische Arbeitsverhältnisse, Regelungen zu Massenentlassungen, Betriebsübergängen und Insolvenzschutz erörtert. Im Kollektivarbeitsrecht stehen das Europäische Betriebsverfassungsrecht sowie Regelungen zur Arbeitnehmermitwirkung in der Europäischen Aktiengesellschaft und der Europäischen Genossenschaft im Fokus, ebenso wie die arbeitsrechtlichen Vorgaben der Verschmelzungsrichtlinie. Das Buch richtet sich vor allem an Praktiker, die sich im Unternehmensrecht informieren möchten, ist aber auch für Referendare und fortgeschrittene Studenten im Bereich des Europäischen Privat- und Wirtschaftsrechts geeignet.

Buchkauf

Europäisches Arbeitsrecht, Karl Riesenhuber

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben