
Parameter
Mehr zum Buch
In diesem Band setzen sich Praktiker mit der Zukunft der Produktion von Pkw, Möbeln und Waschmaschinen im Jahr 2030 auseinander, wenn Öl nicht mehr in dem heutigen Maße verfügbar sein wird. Die demographische Entwicklung und der weltweit steigende Pro-Kopf-Verbrauch an Rohstoffen führen zu einer dramatischen Rohstoffverknappung, insbesondere bei Metallen und Energierohstoffen sowie bei biotischen und regionalen mineralischen Rohstoffen. Ein stärkeres Ressourcenbewusstsein ist notwendig, um dieser Herausforderung zu begegnen. Rohstoffschonende und energieeffiziente Produktionsweisen sowie nachhaltige Lebensstile können dazu beitragen, die Verknappung zu entschärfen. Der Inhalt umfasst verschiedene Perspektiven auf Nachhaltigkeit in der Produktion, darunter die Definition nachhaltiger Produktion, zukünftige Werkstoffentwicklungen und die Rolle der Chemie. Es wird auch auf die Bedeutung der biotechnologischen Entwicklungen und der umweltfreundlichen Informationstechnik eingegangen. Zudem wird die nachhaltige Automobilproduktion in Deutschland 2030 thematisiert, sowie moderne Beschichtungstechniken und die Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion. Der Band bietet somit einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Produktion in der Zukunft.
Buchkauf
Nach uns, ohne Öl, Michael Angrick
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.