
Mehr zum Buch
Die umfassend erweiterte und überarbeitete 3. Auflage behandelt alle wesentlichen Gesetzesänderungen zum Ende der Legislaturperiode. Nach den Neuordnungsgesetzen der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich dieser Bereich vorläufig konsolidiert. Die Rechtsprechung zur Arzthaftpflicht hat sich weiterentwickelt. Erste Hinweise zum neuen Schuldrecht werden gegeben, soweit es relevant ist. Zahlreiche akute Fragen, wie Zulassung und Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung, Regress, ambulantes Operieren, Arbeitszeitrecht, Qualitätssicherung, Großgeräteplanung, Abtreibungsrecht, Sterbehilfe und Datenschutz, sind neu dargestellt oder tiefgreifend überarbeitet. Die Autoren zählen zu den führenden Experten in ihren Bereichen und beleuchten die Verflechtungen zwischen den Rechtsgebieten, die durch ärztliche Berufsausübung entstehen. Dies ist im Arztrecht besonders wichtig, da Haftungsfragen oft nicht ohne die Organisationsstrukturen im Krankenhaus geklärt werden können. Die strafrechtliche Verantwortlichkeit hat zivilrechtliche Folgen, und das Arbeitsrecht sowie die Erbringung bestimmter Leistungen im Krankenhaus können privat- oder öffentlich-rechtlich geregelt sein. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Gerichte, Krankenhäuser, Versicherungen, Ärzte, medizinische Sachverständige und Gesundheitsbehörden.
Buchkauf
Handbuch des Arztrechts, Adolf Laufs
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
